
Konzert
Am Samstag, den 28. April 2018 findet um 19:00 Uhr ein Konzert der Weinviertler Hauerkapelle in der Schloßkirche statt
Am Samstag, den 28. April 2018 findet um 19:00 Uhr ein Konzert der Weinviertler Hauerkapelle in der Schloßkirche statt
Sonntag 10. Juni 2018, ab 9.00 Uhr
Schlussveranstaltung Pfaffendorf, Sportverein Eintracht 16.00 Uhr
Jährlich schwingen sich Hunderte von Teilnehmern auf ihr Fahrrad, um bei der Radveranstaltung „Ein Tal am Rad“ die schöne Landschaft des Pulkautales zu erkunden.
Die rund 120 Kilometer lange Strecke führt durch die naturbelassene Landschaft und Kellergassen vorbei an lustigen und kreativen Raddekorationen.
Bei den Lab- und Stempelstationen können die Radler kostenlos an den Start gehen und mit einer Stempelkarte fleißig Stempel sammeln.
Es gibt zahlreiche Attraktionen für „Jung und Alt“ sowie ein tolles Gewinnspiel.
Treffpunkt beim „Wein4tler Atelierkeller“, Zipf-Kellergasse, 2024 Mailberg
Sagen – fast schon in Vergessenheit geraten – doch um jede Gegend ranken sich Mythen
und Sagen, so natürlich auch ums Weinviertel.
Möchten Sie sich aktiv am Programm beteiligen und eine Sage vorlesen, dann melden
Sie sich bitte bis spätestens 07.04.2019 unter 0650/4507687 an (ist aus organisatorischen
Gründen erforderlich). ZuhörerInnen – Anmeldung bis spätestens 21.04.2019,
Kostenbeitrag € 3,- p.P. zahlbar vor Ort
Für eine kleine Jause, gegen freie Spende, ist gesorgt.
Verein „Wein4tler Atelierkeller“
Zipf-Kellergasse
2024 Mailberg
Tel: 0650/4507687
E-Mail: Margot.pfeifer@gmx.at
www.atelierkeller.bplaced.net
musikalische Umrahmung von Martin Haslinger
am 23.06.2018 ab 18 Uhr Buffet – 19 Uhr Lesung
Treffpunkt beim „Wein4tler Atelierkeller“, Zipf-Kellergasse, 2024 Mailberg
Vor und nach der Lesung haben Sie die Möglichkeit, gegen freie Spende, selbstgemachte Köstlichkeiten an unserem Kellerbuffet zu verkosten.
Günter Brauneis ist bereits zum dritten Mal Gast im Atelierkeller.
Seine Gedichte und Texte stimmen uns mit Wortgewandtheit, Sprachspielerei und Fantasie mal heiter und mal ein wenig nachdenklich. Auch vor grotesken und tragig-komischen Wendungen ist man nicht gefeit.
Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl!
Anmeldung bis spätestens 09.06.2018 erforderlich,
Kostenbeitrag von € 18,- (Mitglieder € 16,20)
bitte bis spätestens 16.06.2018 auf nachfolgendes Konto einzahlen.
Konto: AT621200010011266722
Verein „Wein4tler Atelierkeller“
Zipf-Kellergasse
2024 Mailberg
Tel: 0650/4507687
E-Mail: Margot.pfeifer@gmx.at
www.atelierkeller.bplaced.net
am 13.10.2018 um 17 Uhr
Treffpunkt beim „Wein4tler Atelierkeller“, Zipf-Kellergasse, 2024 Mailberg
Werden Sie auch ein Teil des Programmes!
Das herbstliche Wetter bietet die besten Voraussetzungen für eine schaurigen Krimiabend. Wir lesen abwechselnd, in schummriger Atmosphäre des Kellergewölbes, spannende Krimis (Kurzgeschichten).
Haben Sie auch eine Krimi-Kurzgeschichte, die Sie gerne vorlesen möchten, dann melden Sie sich bitte bis spätestens 10.09.2018 unter 0650/4507687 an. Die Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.
Für eine kleine Jause, gegen freie Spende, ist gesorgt.
Eintritt frei!
Verein „Wein4tler Atelierkeller“
Zipf-Kellergasse
2024 Mailberg
Tel: 0650/4507687
E-Mail: Margot.pfeifer@gmx.at
atelierkeller.bplaced.net
Wann: 27. Mai 2022, Startzeit ab 17:00 Uhr
Wo: Treffpunkt Wein4tler Atelierkeller
Rätselwanderung
Stargebühr: € 5,00 zahlbar vor Ort
Verlosung
Anmeldung unter 0650/4507687 oder margot.pfeifer@gmx.at erwünscht
Verein „Wein4tler Atelierkeller“
Zipf-Kellergasse
2024 Mailberg
Tel: 0650/4507687
E-Mail: margot.pfeifer@gmx.at
www.atelierkeller.bplaced.net